Havelländisches Luch — Das Havelländische Luch im Zentrum des Havellandes; Höhenschichten nur für offenes Gelände; Hügel und Platten rotbraun, Niederungen grün beschriftet … Deutsch Wikipedia
Luch — Blick vom Ländchen Bellin ins Rhinluch Der Begriff Luch bezeichnet ursprünglich eine ausgedehnte, vermoorte Niederung in Nordostdeutschland, speziell in Brandenburg. Man findet Luche vor allem in den Jungmoränengebieten; sie kommen aber auch in… … Deutsch Wikipedia
Rhinluch — Havelländisches Luch und Rhinluch: Höhen gelbgrün < 40 m bis bräunlich > 45 m, Wald = grün unabh. von der Höhenlage … Deutsch Wikipedia
Großer Havelländischer Hauptkanal — Das Havelländische Luch im Zentrum des Havellandes; Höhenschichten nur für offenes Gelände; Hügel und Platten rotbraun, Niederungen grün beschriftet … Deutsch Wikipedia
Havelländischer Großer Hauptkanal — Das Havelländische Luch im Zentrum des Havellandes; Höhenschichten nur für offenes Gelände; Hügel und Platten rotbraun, Niederungen grün beschriftet … Deutsch Wikipedia
Brdbg — Land Brandenburg Kraj Bramborska … Deutsch Wikipedia
DE-BB — Land Brandenburg Kraj Bramborska … Deutsch Wikipedia
Land Brandenburg — Kraj Bramborska … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin — Kursbuchstrecke (DB): 301, 349 Streckennummer: 6107 (Berlin–Lehrte) 6185 (Berlin Spandau Oebisfelde) 1730 (Lehrte–Hannover) … Deutsch Wikipedia
Alter Rhin — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS… … Deutsch Wikipedia